Seit heute, 25.10.2014, gg. 17.00 Uhr, arbeiten die DMR-Relais DB0DOS und DB0DAM gemeinsam auf der QRG von DB0DOS, 439.875 – 9.4 MHz im sogen. „Gleichwellenbetrieb“. mehr…
Relais DB0DOS Dörenberg
Seit heute, 25.10.2014, gg. 17.00 Uhr, arbeiten die DMR-Relais DB0DOS und DB0DAM gemeinsam auf der QRG von DB0DOS, 439.875 – 9.4 MHz im sogen. „Gleichwellenbetrieb“. mehr…
Am 20.10.2014 wurde die Überprüfung der Relaisfunkstelle DB0DOS-B, DB0DOS-C und DMR-Relais durch die BNetzA durchgeführt. Für alle Relais war ein umfangreiches Programm angesagt. Dank guter Vorbereitung der Unterlagen und Vorprüfungen lief alles entspannt ab. Uns ist eine Bandbreite von 6,25 kHz vorgeschrieben, die wir locker einhalten. Sollte jemand keinen Kontakt oder Träger gehört haben, sei dieses damit zu erklären.
Seit heute 11:22 Uhr sind die D-Star Relais DB0DOS und DB0DAM wieder im Netz. Wir wünschen viel Freude beim gemeinsamen Hobby.
Damit nicht wieder europaweit störende Inhalte verbreitet werden können, ist es in Zukunft notwendig, im CCS-System anzumelden. Dieses erfolgt über die Seite http://xreflector.net/neu3/. Dort erreicht man über User Register die Registrierungsseite für Digital-Voice-Dienste. Sobald man sich erfolgreich angemeldet hat, erhält man den CCS-Code und kann ungehindert aktiv sein. Mit dem CCS-Code ist man dann auch gezielt erreichbar. Sollte es Probleme mit der Anmeldung geben sind wir gerne behilflich.