HAMNET

Das HAMNET (Highspeed Amateurradio Multimedia NETwork) ist das Hochgeschwindigkeitsnetzwerk der Funkamateure. Über Linkstrecken auf 6, 9 oder 13 cm werden Verbindungen zwischen Standorten hergestellt. Darüber hinaus bestehen Benutzerzugänge für den Funkamateur zu Hause.

Mit Hilfe des HAMNET wird eine Infrastruktur geschaffen, über die verschiedenste Daten und Dienste transportiert werden können wie etwa: DMR, D-STAR, APRS, ATV, Sprachübertragung bei Relais-Vernetzungen auf FM (z.B. HansaLink) und DX-Cluster etc…

Wer das HAMNET tatsächlich nicht kennt, kann bei Wikipedia nachlesen.

AS 64635 Distrikt-I-Mitte

Die Interessengemeinschaft Amateurfunk Osnabrück beschäftigt sich seit dem Jahr 2009 mit dem HAMNET und hat im Jahr 2010, als erste Gruppe nördlich von Bayern, HAMNET-Linkstrecken bei der Bundesnetzagentur beantragt.

Gemeinsam mit unseren Partnern betreiben wir das AS 64635. Dieses beschreibt einen Streifen in Nordwestniedersachsen von Osnabrück im Süden über Oldenburg bis an die Unterweser im Norden.

Selbstverständlich sind wir an den AS-Grenzen über HF-Links mit unseren Nachbar-AS verbunden und so europaweit erreichbar.

  • AS-Nummer: 64635
  • Bezeichnung: Distrikt I Mitte
  • Backbone-Netz: 44.224.30.0/24
  • User-/Service-Netz: 44.225.60.0/22
  • Domain: as64635.de.ampr.org
  • AS-Koordination: Nils Prause, DO6NP
  • Link-Koordination Ammerland, Oldenburg, Emsland: Uwe Brocmöller, DF3DT
  • Link-Koordination Raum Unterweser: Thorsten Begerow, DG5YIM
  • Link-Koordination übriges AS: Nils Prause, DO6NP

Alle auf dieser Webseite beschriebenen Stationen sind per HAMNET angebunden. Ebenfalls basiert der HansaLink auf dieser Technologie.

Zugang zum HAMNET

Am besten ist es natürlich, wenn ein Zugang über HF, vorwiegend auf 6 oder 13 cm, ins HAMNET besteht. Leider ist dies nicht an allen Orten der Fall. Alternativ kann eine Verbindung über ein VPN hergestellt werden.

Als Zugang zum HAMNET über VPN empfehlen wir den VPN-Zugang der Amateurfunkgruppe an der RWTH Aachen. Dieser ist zuverlässig und über die HAMCloud zentral im Netz angebunden.

Unsere eigenen Zugänge bieten wir ausschließlich für Wartungszwecke an, da wir die Idee zentraler Zugänge befürworten.

Informationen zum Ausbau und Einsatz des HAMNET können immer aktuell der HAMNET Database entnommen werden.

Für einen modernen Amateurfunk