Das FM-Relais bei DB0DAM ist am gestrigen Samstag offenbar ausgefallen. Alle übrigen Dienste am Standort sind nicht betroffen. Wie immer hoffen wir auf eine rasche Lösung.
Archiv der Kategorie: DB0DAM
Relais DB0DAM Dammer Berge
Erneuter Serverumbau in den digitalen Netzen
Am Mittwoch, 18.05.2016 in der Zeit von ca. 18.30 – 21.00 Uhr kommt es im gesamten Netz zu Serverausfällen. Betroffen ist DMRplus mit allen Mastern und S-Mastern, weiterhin ircddb, DCS und CCS.
DB0DAM FM-Relais wieder on air
Schneller als erwartet konnte heute Nachmittag das FM-Relais bei DB0DAM wieder in Betrieb genommen werden. Bei dieser Gelegenheit konnte auch eine Reparatur des IP-Fernschalters durchgeführt werden, so dass uns dieser nun wieder zur Verfügung steht. Wir wünschen weiterhin viel Spaß mit DB0DAM!
DB0DAM FM-Relais ausser Betrieb
Offenbar haben wir derzeit mit DB0DAM wenig Glück. Seit heute ist das FM-Relais bei DB0DAM ausgefallen. Alle weiteren Dienste am Standort arbeiten korrekt. Wir werden in den kommenden Tagen versuchen das Problem zu lokalisieren. Erst dann können wir uns Gedanken über Zeitplan und Lösung machen.
Ausfall bei DB0DAM behoben
Vermutlich gab es bei DB0DAM wegen Arbeiten an der Mittelspannungsversorgung einen kurzen Netzausfall. Darauf ist das zentrale Netzteil in die Strombegrenzung gefallen und kam nicht selbständig wieder. Das Team um DB0DAM
DB0DAM D-Star wieder am Netz
DB0DAM D-Star ist wieder am Netz. Dieses war mit Einstellungen am D-Star-Rechner möglich. Wegen der Übersichtlichkeit und der Erweiterungsmöglichkeit wurde ein neuer Router mit mehreren Ports eingebaut. Es konnten dadurch 2 kleine Router wegfallen.
Austausch des Router DB0OSN
Am 20.03.2015 13:30 Uhr werden wir den Router bei DB0OSN austauschen. Dabei wird es zu Unterbrechungen bei den D-Star und DMR – Relais kommen. Auch kann das HamNet unterbrochen werden. Wir hoffen, dass danach alles mit dem neuen Router wieder funktioniert.
Der Austausch des Router konnte wie vorgesehen ablaufen. Erste Test zeigten das alle Dienste wieder QRV sind. Nun sind noch einige Einstellungen vorzunehmen, dafür steht passend das Wochenende bereit.
Rundspruch ab sofort wieder jeden Sonntag
Mit dem ersten Rundspruch am Sonntag, den 01.02.2015 wollen wir den Rundspruch auf neue Füße stellen und diesen nun wie gewohnt regelmäßig auf allen angeschlossenen FM-Relais ausstrahlen.
Seit dem Jahr 2007 wurde der Rundspruch regelmäßig durch die Interessengemeinschaft Amateurfunk Osnabrück ausgestrahlt. Es hatte sich jedoch in den vergangenen Jahren gezeigt, dass diese Leistung durch einige wenige Sprecher unter Federführung von Nils, DO6NP, nicht mehr geleistet werden konnte. Im Rahmen des Rundspruchs hatten wir daher intensiv für neue Sprecher geworben, um ab 2015 eine Arbeitsteilung zu ermöglichen, so dass jeder Sprecher im Regelfall nur einmal im Monat Dienst am Mikrofon hat. Ende Januar ist uns dies nun soweit gelungen, dass wir ein erstes Team auf die Beine stellen konnten. Daher wird die Ausstrahlung pünktlich zum Februar wieder beginnen.
Wir freuen uns auf die neue Zusammenarbeit, sind aber weiterhin dringend auf der Suche nach einigen weiteren Stimmen, die unser Team unterstützen würden und freuen uns über eine Rückmeldung. Technische Voraussetzungen sind kaum zu beachten, ein FM-Transceiver und ein gut lesbares Signal an einem der angeschlossenen Umsetzer sind die einzigen Voraussetzungen.
Die Ausstrahlung über den HansaLink und alle per EchoLink angeschlossenen Relais findet wie üblich Sonntag um 11.00 Uhr „Küchenzeit“ (ME(S)Z) statt. Inhalte sind der Deutschland- sowie der Nordsee-Rundspruch des DARC sowie der VFDB-Rundspruch in Auszügen und lokale Meldungen. Im Anschluss an den Rundspruch findet der traditionelle Bestätigungsverkehr statt, bei dem wir häufig mehr als 60 Stationen begrüßen dürfen.
DB0DAM DMR Reflector 4003
DB0DAM wurde versuchsweise in den Relfector 4003 Elbe Weser geschaltet. Damit ist DB0DAM dann zusammen mit DB0BHV, DB0BNL, DB0BRV, DB0CHV, DB0VER und DL1BH in diesem Reflector.
Gleichwellenbetrieb DB0DOS/DB0DAM unterbrochen
Der Gleichwellentest DB0DOS – DB0DAM wurde heute wegen zu hoher Laufzeiten im HamNet unterbrochen. Die Relais befinden sich wieder auf ihren Frequenzen:
DB0DAM: 439,8625 -9,4 MHz
DB0DOS: 439.8750 -9,4 MHz
Wir berichten wenn wieder Versuche gemacht werden.