Archiv der Kategorie: Allgemein

Erich Rink DL8OW, Silent Key

Schon wieder ist ein OT, endgültig von uns gegangen. Erich Rink DL8OW wurde 82 Jahre alt . Wir trauern um  einen Funkfreund, der den Amateurfunk in Osnabrück geprägt hat. Dabei war er von Anfang an immer dabei.  Wir erinnern uns gern an ihn und an die vielen schönen Stunden, die wir gemeinsam erleben durften.

Austausch des Router DB0OSN

Am 20.03.2015 13:30 Uhr werden wir den Router bei DB0OSN austauschen. Dabei wird es zu Unterbrechungen bei den  D-Star und DMR – Relais kommen. Auch kann das HamNet unterbrochen werden. Wir hoffen, dass danach alles mit dem neuen Router wieder funktioniert.

Der Austausch des Router konnte wie vorgesehen ablaufen. Erste Test zeigten das alle Dienste wieder QRV sind. Nun sind noch einige Einstellungen vorzunehmen, dafür steht passend das Wochenende bereit.

Rundspruch ab sofort wieder jeden Sonntag

Mit dem ersten Rundspruch am Sonntag, den 01.02.2015 wollen wir den Rundspruch auf neue Füße stellen und diesen nun wie gewohnt regelmäßig auf allen angeschlossenen FM-Relais ausstrahlen.
Seit dem Jahr 2007 wurde der Rundspruch regelmäßig durch die Interessengemeinschaft Amateurfunk Osnabrück ausgestrahlt. Es hatte sich jedoch in den vergangenen Jahren gezeigt, dass diese Leistung durch einige wenige Sprecher unter Federführung von Nils, DO6NP, nicht mehr geleistet werden konnte. Im Rahmen des Rundspruchs hatten wir daher intensiv für neue Sprecher geworben, um ab 2015 eine Arbeitsteilung zu ermöglichen, so dass jeder Sprecher im Regelfall nur einmal im Monat Dienst am Mikrofon hat. Ende Januar ist uns dies nun soweit gelungen, dass wir ein erstes Team auf die Beine stellen konnten. Daher wird die Ausstrahlung pünktlich zum Februar wieder beginnen.
Wir freuen uns auf die neue Zusammenarbeit, sind aber weiterhin dringend auf der Suche nach einigen weiteren Stimmen, die unser Team unterstützen würden und freuen uns über eine Rückmeldung. Technische Voraussetzungen sind kaum zu beachten, ein FM-Transceiver und ein gut lesbares Signal an einem der angeschlossenen Umsetzer sind die einzigen Voraussetzungen.
Die Ausstrahlung über den HansaLink und alle per EchoLink angeschlossenen Relais findet wie üblich Sonntag um 11.00 Uhr „Küchenzeit“ (ME(S)Z) statt. Inhalte sind der Deutschland- sowie der Nordsee-Rundspruch des DARC sowie der VFDB-Rundspruch in Auszügen und lokale Meldungen. Im Anschluss an den Rundspruch findet der traditionelle Bestätigungsverkehr statt, bei dem wir häufig mehr als 60 Stationen begrüßen dürfen.

Neue Internetseite der IAO

Neue Internetseite der IAO

iao_logo

Die IAO hat eine neue Internetseite. z.Z. wird hier noch gearbeitet. Viele Seiten und Info der alten Seite bleiben erhalten. Einiges wird neu und anders werden. Wir würden uns freuen Anregungen zu erhalten. Auf einigen Seiten besteht die Möglichkeit einen Kommentar abzugeben. Wir bitten ausdrücklich darum diesen Zugang zu nutzen. Wir bekommen die Nachricht sofort und werden uns auch gleich mit dem Anliegen beschäftigen.

Sollte noch nicht jede Funktion der alten Seite übernommen sein, bitten wir um etwas Geduld.

 

IAO-Mitglied Zacki, DL1BCS, Silent Key

Wie unser Mitglied, Wolfgang, DO8BW, mitgeteilt hat, hat unser Mitglied Hermann „Zacki“ Heidenescher, DL1BCS, am 11. Mai für immer das Mikrofon aus der Hand gelegt. Zacki war 2009 zu unserem Verein gestoßen und hatte seitdem die Versammlungen regelmäßig mit guten und bisweilen humorvollen Anregungen belebt. Zuletzt konnte er nicht mehr teilnehmen, ist jedoch sicherlich vielen Rundspruchhörern durch seine regelmäßigen und markanten Bestätigungen noch gut in Erinnerung.  Wir danken Zacki für sein Engagement. Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen.

 

Jahreshauptversammlung 2013 – Einladung

Liebe Mitglieder,

der Vorstand der Interessengemeinschaft Amateurfunk Osnabrück lädt hiermit satzungsgemäß alle Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ein.

  • Termin: Freitag, 22.02.2013
  • Beginn: 19.30 Uhr (MEZ)
  • Ort: Hotel – Restaurant Busch Atter

Wir würden uns sehr freuen, euch vollzählig begrüßen zu dürfen, denn ein junger Verein lebt vor allem von seinen aktiven Mitgliedern!